Die E1 des Blomberger SV auf Mannschaftsfahrt nach Norderney
Bericht von Luca Borcheld
Am Vatertagmorgen startete die E1 des Blomberger SV mit insgesamt 19 Kindern und 17 Erwachsenen voller Vorfreude zu ihrer Mannschaftsfahrt auf die Nordseeinsel Norderney. Treffpunkt war der Bahnhof in Bad Pyrmont – alle waren bereit für ein lang ersehntes gemeinsames Wochenende.

Doch bereits kurz nach der Abfahrt wartete das erste Abenteuer: Auf dem Weg nach Hannover informierte eine Durchsage, dass es aufgrund einer Stellwerkstörung zu massiven Einschränkungen komme – keine Züge konnten in den Hauptbahnhof einfahren. Kurzerhand wurden wir zwei Vororte vor Hannover aus dem Zug gebeten. Mit vereinten Kräften und einer guten Portion Humor quetschten wir uns mit 36 Personen in eine überfüllte S-Bahn. Dieses erste kleine Chaos wurde zur ersten großen Teamerfahrung.
Nach einer kurzen Wartezeit ging es schließlich planmäßig weiter Richtung Norddeich Mole, von wo wir mit der Fähre nach Norderney übersetzten. Auf der Insel angekommen, wartete bereits ein Bus, der uns zu unserer Unterkunft brachte. Dort bezogen wir unsere Zimmer und machten noch einen kleinen Spaziergang zum Strand – der erste Blick aufs Meer war für viele schon ein echtes Highlight. Zum Abendessen ging es zurück zur Unterkunft, wo wir mit leckerem Essen verwöhnt wurden – sowohl Frühstück als auch Abendessen ließen keine Wünsche offen.

Am Abend wurde das etwas regnerische Wetter kreativ genutzt: Die Kinder vergnügten sich in der Halle, begleitet von den Müttern, während Väter und Trainer die Insel erkundeten und die Kneipenlandschaft näher kennenlernten. Ein gelungener erster Tag, der mit vielen neuen Eindrücken zu Ende ging.
Der Freitagmorgen begann mit einem gemeinsamen Rundgang über die Insel. Bei bestem Wetter spazierten wir barfuß durch den Sand, schlenderten durch die Stadt, gönnten uns das berühmte Norderney-Eis und natürlich – wie es sich gehört – ein frisches Fischbrötchen.
Am Nachmittag stand dann das erste sportliche Highlight an: ein Testspiel gegen die D-Jugend des TuS Norderney. Trotz des Altersunterschieds zeigten unsere Jungs eine beeindruckende Leistung und gewannen das Spiel verdient mit 11:6. Besonders herausragend war unser Kapitän Leo Krumsiek, der mit fünf Treffern glänzte und einmal mehr bewies, warum er zu den wichtigsten Spielern im Team gehört. Stolz und zufrieden kehrten wir anschließend zur Unterkunft zurück, wo wir den Tag in entspannter Atmosphäre ausklingen ließen.

Der Samstag stand ganz im Zeichen des Strandes. Bei herrlichem Wetter zog es viele Kinder ans Meer oder auf den nahegelegenen Kunstrasenplatz, wo natürlich wieder fleißig Fußball gespielt wurde. Am Nachmittag kam es zum traditionellen Kräftemessen: Kinder gegen Eltern. In einem spaßgeladenen Spiel über zweimal 15 Minuten setzten sich die Kinder mit einem knappen 10:9 durch – natürlich mit einem Augenzwinkern, aber voller Einsatz und Begeisterung auf beiden Seiten.






Am Abend versammelten sich alle, um gemeinsam das Champions-League-Finale zwischen Paris und Inter Mailand zu verfolgen – ein stimmungsvoller Ausklang eines rundum gelungenen Tages.
Am Sonntag hieß es dann Abschied nehmen. Mit dem Bus ging es zurück zur Fähre, von dort aus ans Festland und schließlich mit der Bahn zurück nach Bad Pyrmont – diesmal ganz ohne Zwischenfälle.
Fazit:
Diese Mannschaftsfahrt war ein voller Erfolg. Sie war mehr als nur ein Ausflug – sie war ein Erlebnis, das Kinder, Eltern und Trainer zusammengeschweißt hat. Es wurde viel gelacht, gespielt, entdeckt – und vor allem: gemeinsam erlebt.
Wenn wir eines mitnehmen, dann die Erkenntnis, wie wertvoll solche Momente für den Teamgeist und das Miteinander sind. Ein Erlebnis, das wir so schnell nicht vergessen werden – und ganz sicher nicht das letzte seiner Art.





















