Aikido

AiKiDo – was ist das denn eigentlich?

Na, klar. ´n Kampfsport.- Oder doch eher Kampfkunst? Oder gar Kunstkampf?

Schwer zu sagen… das können andere auch vielleicht besser. Diverse Recherchen dürften helfen, das vage Bild zu konkretisieren, aber es geht nichts über ein Probetraining. Nur so viel: Setzte man Kampfkünste mit Spielen gleich, wäre Aikido Schach, allerdings mit Stock und Schwert…

Grundsätzlich gilt aber, dass Aikido aus den überlebenswichtigen Kampfstilen auf den Schlachtfeldern des mittelalterlichen Japans entstand, grundsätzlich ohne deren tödlichen Elemente „auskommt“ und vom Begründer (Ueshiba Morihei, 1883 – 1969) bzw. seinen Nachfolgern durch religiös-philosophische Verbrämung mystifiziert wurde.  Wir in Blomberg bieten diesen Zugang nicht, sondern betreiben Sport. Eine Entwicklung findet bei uns auf der sportmotorischen Ebene statt, aber Esoterik, Seelenheil und Entsprechendes werden nicht angeboten, ebenso wenig der sportliche Wettkampf.

Und ja, wer schon im Training „auf die Fresse“ will und einen gegebenenfalls blutigen Wettkampf sucht, ist bei uns nicht gut aufgehoben, und wer sich schnell effektiv verteidigen können möchte, dem sei vielleicht zu einer Schusswaffe geraten. 🙂

Wir jedenfalls suchen in völlig gemischten Gruppen nach der „perfekten Bewegung“ im kriegerischen Sinne, was unter Umständen sehr lange dauern und dadurch Aikido zu einem Lifetime-Sport werden lassen kann. Im Laufe der Zeit wird immer weniger Körperkraft benötigt, da der technische Aspekt in den Vordergrund tritt und das Timing sich verbessern wird.

Im BSV von 1920 e.V. gibt es Aikido seit 2002, der Cheftrainer betreibt es seit 1988, eine Anerkennung durch den Dachverband „Aikikai“ in Tokio liegt vor.

Guido Becker, Trainer Aikido
Kontakt: aikido@bsv-online.de

Trainingszeiten

Aktuell Donnerstags von 19:00 bis 21:00, in der Turnhalle der Grundschule am Weinberg, perspektivisch auch dienstags zur gleichen Zeit

Lokalzeit OWL vom 28.11.2024, ab Minute 18:40