Kategorie: Historie – Beiträge

2012: Jahres-Rückblick

2012: Jahres-Rückblick

“Beständig weiter auf gutem Weg“ heißt es im Jahresrückblick 2012 des Vorstandes vom Blomberger SV. Ein besonderes Dankeschön geht dabei an die ehrenamtlichen Trainer, Übungsleiter und Helfer in den Vereins-Abteilungen Aikido, Fitness, Fußball, Jazz-Dance, Judo, Radfahren, Schwimmen und Turnen. Nur durch die engagierte Mitarbeit so vieler Helfer ist es möglich,...

2008: gründung einer Fußball-Mädchenmannschaft

2008: gründung einer Fußball-Mädchenmannschaft

Vorstand stellt Antrag auf einen großen Kunstrasenplatz in Blomberg. Zur Verbesserung der Trainings- und Spielsituation in Blomberg stellt der BSV-Vorstand den Antrag auf Schaffung eines Kunstrasenplatzes an den Rat der Stadt Blomberg. Fußball wird weiblich – auch in Blomberg. Eine A- und eine C-Mädchenmannschaft werden ab Sommer 2008 aufgebaut.

2006: Aufstieg in die Kreisliga A

2006: Aufstieg in die Kreisliga A

Fertigstellung des Kunstrasenplatzes. 1. Fußball-Seniorenmannschaft schafft souverän (ohne Niederlage) den Aufstieg in die Kreisliga A. Fertigstellung des vereinseigenen Kunstrasenfeldes ( 68 x 45 m) oberhalb des Hallenbades an der Ulmenallee.

2005: Aufstieg der B-Junioren

2005: Aufstieg der B-Junioren

Trennung vom SSV Maspe – Aufstieg der Senioren in die Kreisliga B Die B-Junioren des BSV schaffen den Aufstieg in die Bezirksliga. Nach Trennung vom SSV Maspe qualifizieren sich die Fußballsenioren im Rahmen einer Aufstiegsrunde für die Spielberechtigung in der Kreisliga B. Der Vorstand empfiehlt nunmehr zur Sicherung der Trainings-...

2004: Straffung des Sportangebotes

2004: Straffung des Sportangebotes

Der BSV passt sein Sportangebot den Interessen der Mitglieder an. So werden bspw. Yoga, Teen-Aerobic und Fitness-Boxen/Kickboxen nicht mehr angeboten. Die Jazz-Dance-Abteilung inszeniert unter Leitung von Anke Heidemann mit großem Erfolg das Tanzmusical „Der kleine Vampir“. Vorstand „schließt“ Bauakte aufgrund zurückhaltender Sponsoren-Zusagen.

2003: Planung Ballsporthalle

2003: Planung Ballsporthalle

Der Vorstand plädiert für den Bau einer vereinseigenen Ballsporthalle. Diese Pläne können in den kommenden Monaten leider nicht konkretisiert werden. Die erforderlichen Sponsorengelder können nicht aufgebracht werden. Die Planungen werden 2004 zu den Akten gelegt.

2000: Neustart

2000: Neustart

Zusammenarbeit mit dem SSV Maspe Kooperation mit dem SSV Maspe im Fußball-Seniorenbereich. Wiederaufbau einer eigenen Jugend-Fußballabteilung. Start in die neue Saison mit 11 Fußballteams. Eingliederung des Amateur-Box-Verein Blomberg. Der Blomberger SV hat jetzt 823 Mitglieder.