Vereinsphilosophie im Jugendbereich
Das oberste Ziel der Jugendarbeit ist eine optimale Entwicklung von Jugendlichen im sportlichen und menschlichen Bereich zu erreichen. Im sportlichen Bereich sollen Erfolge die Gemeinschaft und die Identifikation zum Blomberger SV gestärkt werden.
Darüber hinaus soll die individuelle Leistung deutlich weiterentwickelt werden, damit wir für den Seniorenbereich sehr gute Fußballer ausbilden können. Durch die Entwicklung der Jugendlichen und damit verbundene Erfolge, wird die Gemeinschaft, die individuelle Leistung und vor allem die Identifikation zum Blomberger SV gestärkt.
Grundwerte jedes Jugendlichen um die Gemeinschaft zu stärken, die individuelle Leistung zu verbessern und die Identifikation zum Blomberger SV zu erhöhen sind:
- ernsthafte Einstellung zum Fußball
- Verlässlichkeit und Disziplin
- Teamgeist
- Offenheit gegenüber Trainer / Mitspieler
- Respekt (Fair Play) gegenüber Trainern / Mitspielern / SR / Gegenspielern
- Kritikfähigkeit
- Mitarbeit im Vereinsleben
Training der Jugendlichen
Können und Wissen muss durch behutsames und motivierendes Training weiter gesteigert werden, so sollen die Jugendlichen optimal für die nächste Entwicklungsstufe vorbereitet werden.
Die Mechanismen müssen zur Routine und durch andere Basiselemente weiter gesteigert werden. Dies muss zum richtigen Zeitpunkt geschehen (just in time) und genießt höchste Priorität beim Blomberger SV.
Durch immer wiederkehrende Bewertungen und Schulungen von Jugendlichen und Trainern, möchten wir die Fortschritte und Entwicklungen jedes einzelnen aufzeigen und diese Weiterentwicklung bewusst steuern und fördern.
IHR ANSPRECHPARTNER
Jugendkoordinator Spiel- und Trainingsbetrieb
Dirk Erfkamp
Mail: dirkerfkamp@t-online.de
Mobil: 0170-2121258